Nachdem das geplante Zeltlager mit dem PC Oberhoffen abgesagt werden musste - zu viele französische Kinder waren in Urlaub - fuhren wir mit unserer Jugend relativ kurzfristig nach Horb. Dort stand am Samstag das jährliche Horber Nocturne an, ein Ranglistenturnier.
Das Badenia-Team und unsere Gastgeber*innen
Familie Wickert mit Nora und Moritz, Trixi und Stefan reisten bereits am Freitag mit Wohnwagen bzw. Wohnmobilen an. Da für die Nacht Dauerregen angesagt war, kam der Rest der Truppe am Samstag morgen nach, denn alle anderen waren in Zelten untergebracht.
Bereits am Samstagmorgen erwartete uns ein tolles Frühstücksbuffet
Silke Schäfer-Hess und das Team des Pétanqueclub Burggarten Horb e.V. versorgen uns das ganze Wochenende bestens mit tollem Frühstück, verschiedenen warmen Mahlzeiten am Mittag und leckerem Essen am Abend bis spät in die Nacht. Herzlichen Dank dafür und für eure Gastfreundschaft.
Vor dem Aufbauen der Zelte erstmal Kaffee und Frühstück
Familie Wickert war auf dem angrenzenden Campingplatz untergebracht, Trixi und Stefan hatten mit ihren Campern Logenplätze direkt am Spielgelände. Für alle anderen hieß es jetzt Zelte aufbauen und Luftmatratzen aufblasen.
Beim großen Zelt packten alle mit an
Das Zeltlager wurde auf dem Fußballplatz nahe der Bouleanlage aufgebaut. Es gab ein großes Schlafzelt und zusätzlich mehrere kleine Zelte.
Zum Glück hatten wir eine elektrische Luftpumpe
Gleich ist alles aufgebaut
Carmen hatte als Gastgeschenk viele nützliche Dinge besorgt, die in jedem Verein bei Turnieren gebraucht werden. Darunter Servietten, Senf, Ketchup, Mayo, Gurken und vieles mehr.
Carmen überreicht Silke unsere Gastgeschenke
Turnierbeginn war am Samstag um 15.00 Uhr. Vorher war natürlich noch Gelegenheit ein paar Kugeln zu werfen und Klaus und Stefan führten mit unserer Jugend noch ein kleines Training durch.
Bevor es losgeht nochmal trainieren - Sascha Wagner assistierte
Gespielt wurde im Modus Poule (A-B). Insgesamt waren 43 Doublettes am Start, davon stellte Badenia 8 Teams. Nicole spielte im Doublette mit Tanja Steinhard vom PCB Horb und Stefan mit Harald Braun vom VfL Sindelfingen.
Die Begrüßung - gleich beginnt das Turnier
Als die Poule- und Barragespiele beendet waren wurde es bereits dunkel. Stefan und Harald erreichten im A-Turnier das Achtelfinale und schieden dann gegen ein Horber Team aus.
Am weitesten kam Nicole mit ihrer Teampartnerin sowie Hannah und Carmen Claus. Beide Teams erreichten das Viertelfinale im B-Turnier und waren somit die einzigen Badenia-Teams in den Geldrängen. Herzlichen Glückwunsch.
Glückwunsch an Nicole!
Das Finale fand in tiefer Nacht statt, da waren wir schon alle im Bett. Zum draußen sitzen war es dann doch zu ungemütlich. Zwar blieb es am Turniertag und auch am nächsten Morgen trocken, aber die nächtlichen Temperaturen waren nicht gerade hochsommerlich.
Am Sonntagmorgen erwartete uns wieder ein tolles Frühstück und im Anschluss spielten alle noch einen Parcours mit Lege- und Schießübungen.
Frühstück am Sonntagmorgen
Dank vieler fleißiger Helferinnen und Helfer waren die Zelte schnell wieder abgebaut und verstaut und gegen Mittag machten wir uns auf die Heimreise nach Mannheim.
Wir hatten ein tolles Wochenende in Horb, die Organisation klappte bestens. Danke an alle Beteiligten für eure Unterstützung, euren Teamgeist und euren Beitrag zu unserem Zeltlager.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen