Am Sonntag fand unser traditionelles Sommerfest zum Abschluss der Ligasaison statt, bei dem wir auch unsere Abteilungsmeisterschaft ausspielen. Zu Beginn waren 36 Boulerinnen und Bouler auf unsere Anlage gekommen. Da Regen gemeldet war richteten wir uns unter dem Vordach bei unserer Boulegarage ein.
Alle hatten einen trockenen Platz
Da Stefan krank war übernahm Lisa kurzfristig den offiziellen Teil. Nach der Begrüßung berichteten Klaus (in Vertretung von Anita- Badenia 1), Carsten (Badenia 2 in Vertretung von Dietmar), Carmen (Badenia 3) und Trixi (Badenia 4 in Vertretung von Carol) über ihr Abschneiden in der Ligasaison. Schließlich gab es noch Informationen zu unserer für Mai 2026 geplanten Wienreise gemeinsam mit unseren Boulefreund*innen vom PC Bouletten, die von Dieter eingerichtete Whats-App-Gruppe für alle Freizeitspieler*innen, den Beginn der neuen Turnierserie "Heidelberger Kreisel" und den sehr erfreulichen Umstand, dass wir durch einige Neuzugänge inzwischen 25 Kinder und Jugendliche in unserer Boule-Abteilung haben.
An dieser Stelle auch ganz herzliche Genesungswünsche an Anita und für To-Kim und Emanuel unsere besten Glückwünsche zur bestandenen Abiturprüfung.
Danke an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die Tische und Stühle im Trockenen aufgebaut haben und Carmen für die schöne Dekoration. Dank der vielen Beiträge zum Buffet und Sonja, Adam und Dieter, die das mitgebrachte Grillgut zubereiteten hatten wir ein tolles Mittagessen in entspannter Runde mit guten Gesprächen. Herzlichen Dank an die Dame und die zwei Herren vom Grill.
Während des Turniers regnete es zum Glück nicht
Natürlich soll beim Fest unserer Bouleabteilung auch Boule gespielt werden. Im Anschluss an unser gemeinsames Essen stand ein Supermelée-Turnier an. Gespielt wurden vier Runden mit Zeitbegrenzung. Auch viele unserer Kinder und Jugendlichen und deren Eltern nahmen am Turnier teil. Herzlichen Dank an Achim, er übernahm die Turnierleitung.
Dahinten scheint ja sogar die Sonne
Zu Beginn des Turniers spielten wir in und vor der Halle sowie auf den Plätzen vor der Tennisanlage. Später konnten wir dann auch die inzwischen abgetrockneten vorderen Plätze nutzen.
Nach der 4. Runde wurden die Sieger*innen von Lisa geehrt. Als Preise gab es Eisgutscheine von Miliziano für die drei Bestplatzierten.
Platz1: Kerstin mit 4 Siegen und 29 Punkten
Herzlichen Glückwunsch zur Abteilungsmeisterschaft 2025
Glückwunsch an Klaus zu Platz 2 mit 4 Siegen und 17 Punkten
Platz 3 für Dieter. 3 Siege und 26 Punkte. Bravo, Dieter
Wir hatten ein schönes Fest in entspannter Atmosphäre und mit leckerem Essen. Und letztendlich hatten wir auch Glück mit dem Wetter. Kurz nach der Siegerehrung setzte der Regen wieder ein. Danke an alle für eure Beiträge zum Buffet und an alle Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau geholfen oder anderweitig zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen