Donnerstag, 30. Juni 2016

Kinder Kugel-Spielfest bei Badenia

Ein gigantischer Boule-Tag: 220 Schüler der Brüder Grimm-Schule freuten sich auf das Kugel-Fest bei Badenia. Die Planung und Organisation dieser einzigartigen Veranstaltung hatte Klaus in der Hand. Ein fantasie-
voller Parcour mit über 50 Stationen beflügelte den Kugel-Spieltrieb der Kinder. Zusammen mit einigen Helfern (Anita, Leo, Elisabeth, Dietmar, Carmen, André) und den Lehrer/innen kam trotzdem Ordnung in die Veranstaltung. 






Zum Abschluss, oder besser gesagt als Höhepunkt, wurde dann noch "Pétanque"zelebriert. André und Anita zeigten ihre Schusskünste und Elisabeth mit Leo legten "Spitzenkugeln". Die Kinder waren hellauf begeistert. Riesenapplaus begleitete jede Kugel. 









Solche Veranstaltungen fördern ungemein das Interesse von Kindern an unserem Sport "Pétanque" und immer wieder entdeckt Klaus junge Talente und begeistert sie, in unserer Jugendabteilung weiter zu machen.



 Bericht auf der BBPV-Seite

Donnerstag, 23. Juni 2016

1. Frauen-Nocturne

Am Samstag wird der Badenia-Bouleplatz von den Boule-Frauen Baden-Württembergs bevölkert. Der BBPV lädt alle Frauenteams zu diesem Doublette-Turnier ein. Die "Versorgung" wird (fast) ganz in Männerhänden der Bouletten und Badenia liegen. Das wird sicher ein wunderbares Abend-Turnier. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen. 

Die Ausschreibung

Bericht auf der BBPV-Seite 

Montag, 13. Juni 2016

Unkraut adieu!

Dem "Unkrautzupfen" hat Dieter den Kampf angesagt. Für Plätze, die nur bei Turnieren bespielt werden, hat er eine schwarze Folie besorgt und mit Klaus zusammen wetterfest 2 Bahnen abgedeckt.
Darunter wächst kein Kraut mehr. Damit wurden uns lästige Arbeiteinsätze erpart. Dieter und Klaus sei Dank!

Neue Badenia-Mitglieder

Heidi aus Lützelsachsen ist schon als Lizenzspielerin seit der letzten Saison bei Badenia. Ihre Lachs-Brötchen sind sicher fast so beliebt wie sie.

 

Norbert scheut nicht den weiten Weg aus Wachenheim, weil hier der Boule-Platz immer mit spielstarken und sympathischen Boulern/innen belebt ist.  



 
Jochen aus Ludwigshafen, ein "Alter Hase" im Boule, ist gleich mit Lizenz bei uns eingestiegen. Beim Ligaeinsatz ist er mittlerweile unentbehrlich und als DPV-Schiedsrichter auch eine Bereicherung für den "regelgerechten" Spielbetrieb.

Donnerstag, 19. Mai 2016

Früh übt sich...

...was eine "Legehenne" werden will!

Eine Woche alt und nur noch Boule im Kopf. Da gibt's bestimmt mal runde Eier!

Dienstag, 17. Mai 2016

Unsere Boulehalle rückt immer näher!

Bericht von Lisa und Ralf:
Wir planen den Bau einer Boulehalle um sowohl im Winter als auch bei Regen unsere Trainings vor allem auch für die Kinder durchführen zu können. Die Planungen für diese Halle schreiten immer weiter voran. Wir werden eine Pultdachhalle aus einer....weiter

Donnerstag, 12. Mai 2016

Schöner Erfolg des DPV-Damen-Teams in Holland

Anita hat sich im Damenteam des DPV gut eingelebt und ist immer wieder international unterwegs. Am letzten Wochenende war sie in Appeldoorn (Holland)
 
Anita-Dolores  Barthelemy (Badenia) , Lea Mitschker und Carolin Wienrich gewannen das "Grand Masters Pétanque" 2016 mit einer glanzvollen Leistung.  Herzlichen Glückwunsch

DPV-News


Anita berichtet...

Dienstag, 12. April 2016

Die erste Kugel

So einfach ist das Boulespielen: Einer wirft die Sau und darf die erste Kugel legen...der Gegner muss näher an die Sau legen oder diese Kugel wegschießen. Doch da kommt schon die erste Frage: Wann ist die erste Kugel gut? 
Wohin sollte sie platziert werden? Welche Antworten geben Bouler....
(auch anonym)...b i t t e  s c h ö n !

Schonzeit für Enten!

"Entenalarm, das Kugelwerfen stoppen!"
 Enten haben im Frühling manchmal Orientierungsschwierigkeiten und 
watscheln uns mitten durch's Bild....noch schnell die Kugeln markieren...zu spät,
 dann zählt alles wie es liegt... Ente gut, alles gut: Zwei Punkte für uns!

Donnerstag, 7. April 2016

Der letzte Test vor der Liga...

Das Wieslocher Boule-Areal am Schwimmbad war Ziel einer "unökonomischen Sternfahrt". Aus vielen Himmelsrichtungen kamen 6 Badenia-Bouler zusammen. Eine gemeinsame Anreise wer leider diesmal unmöglich. Aus Wald-Michelbach (Friedrich), Ladenburg (Elisabeth), Sandhofen (Petra), Feudenheim (Dietmar) und direkt aus dem Skiurlaub (Markus und Kerstin)  - starteten wir als "Badenian Harmonists" beim beliebten 6-tête-Turnier der Wieslocher Boulefreunde. Sechs Runden mussten in diversen Formationen gespielt werden.

Ein Boulemarathon von 10 bis 19 Uhr. Die Terrains: mit allen Finessen gespickt, die Gegner: von Kreis- bis Bundesliga.





Highlight war im letzten Spiel unsere Frauentriplette mit Elisabeth, Kerstin und Petra. Nach 6 Stunden Boule noch voll konzentriert, holten sie die wichtigen Sieg-
Punkte für einen tollen 6. Platz. (Leider mussten wir den mit 2 anderen Teams teilen). Aber alle waren rundum zufrieden.Wir erlebten einen herrlichen Frühlingstag mit viel Sonne, Vogelgezwitscher und  2 "Williams" für 2 mal Fanny.