Mittwoch, 26. November 2025
Sonntag, 23. November 2025
Landesmeisterschaft Têtê-à-Têtê Saarland
Badenia war am Samstag mit 14 Jugendlichen bei der Landesmeisterschaft Têtê-à-Têtê in Saarbrücken-Gersweiler. Wir waren in allen vier Altersklassen vertreten. Das heißt 6 Minimes, 3 Cadets, 3 Juniors und 2 Espoirs. Gespielt wurde in vier Vorrunden plus Halbfinale und Endspiel.
Es sollte eine spannender Landesmeisterschaft werden. Am Start waren Mannschaften aus Luxemburg, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarländische Vereine. Die Badenia-Jugend hat sich sehr gut präsentiert. Alle haben, auch wenn sie es nicht fürs weiterkommen gereicht hat, gute Ergebnisse eingefahren. Gleich vier Jugendliche von Badenia schafften es ins Halbfinale. Das waren Alina, Wiktor, Adrian und Lorin.
Wiktor Ryborz gewann als einziger sein Halbfinalspiel und
hatte sich somit für das Endspiel qualifiziert. Gegner im Endspiel war Liz Feltz
aus Luxemburg. Gegen sie hatte Wiktor Ryborz in der Vorrunde noch 9:13
verloren. Jetzt aber war Wiktor hellwach. Alles was er in seinem Bouleleben bis
jetzt gelernt hat, hat er im Endspiel auf den Platz gebracht. Vor so vielen
Zuschauern hat er eine Top Leistung abgerufen und ist verdient Landesmeister
Saarland geworden.
Das dann auch Lorin, Alina und Adrian den dritten Platz
erreicht haben macht uns richtig Stolz.
So viele Fans, sprich Eltern, die laut bei der Siegerehrung unsere Jugendlichen feierten waren einfach Klasse.
Klaus Endress
Donnerstag, 20. November 2025
Turnierserie Heidelberger Kreisel
Mittwoch, 19. November 2025
Nachruf Friedrich
Friedrich Urbazcek, ein langjähriges und für unsere Bouleabteilung prägendes Mitglied, ist von uns gegangen.
Friedrich hatte einen wesentlichen Anteil an der guten Entwicklung unserer Abteilung sowie des Boulesports insgesamt. Vieles haben wir ihm zu verdanken.
Den aktuellen Blog der Abteilung hat Friedrich aufgebaut, nach dem wir davor über einige Jahre einen „Bouleletter“ in Printversion von ihm hatten mit wunderbaren Berichten und Fotos. Friedrich spielte mit uns in der ersten Mannschaft und hatte damals als C-Trainer das Training für uns durchgeführt sowie ein Hallentraining in der Gartenstadt organisiert und individuelle Trainingspläne für uns erstellt.
Auf der Anlage war Friedrich immer bei Arbeitseinsätzen mit dabei. Durch seine Kreativität sind bspw. unsere zahlreichen Zählwerke mit den Tennisbällen entstanden, die Baumstämme als Sitzgelegenheiten hat er beigesteuert sowie zahlreiche schön gestaltete Urkunden für Turniere, das Design für das Einladungsplakat von Badenia Open sowie der Hallen-Cup-Pokal.
Vor ein paar Jahren hat sich Friedrich zunehmend in sein neues Zuhause im Odenwald zurückgezogen und sich mit großer Freude um seine Hühner gekümmert.
Mit Friedrich geht für uns ein immer sehr bescheidener und sozialer Mensch, der sich besonders den "Schwächeren" in unserer Abteilung angenommen hat. Seine klare Haltung zu vielen gesellschaftlichen Themen und zum Umgang miteinander war meines Erachtens besonders bemerkenswert. Vielen von uns war er ein guter Freund, der uns das Boulespielen nähergebracht und vor allem auch die Freude an diesem Sport vermittelt hat.
(Lisa Kamrad)
Dienstag, 18. November 2025
Erste Finalrunde Winterhallenturnier
1. Platz Lisa und Achim mit 4 Siegen und 32 Pluspunkten
2. Platz Markus und Dietmar mit 3 Siegen und 14 Pluspunkten
Donnerstag, 13. November 2025
Verleihung der Boule-Sportabzeichen
Freitag, 7. November 2025
Spieler*in des Monats November 2025
Zum zweiten Spieltag der neuen Turnierrunde kamen heute 32 Spielerinnen und Spieler. Achim, Dieter und Holger hatten die Turnierleitung und nach drei Runden Doublette bzw. Triplette supermelée wurden die Erstplatzierten von Holger geehrt.
Sonntag, 2. November 2025
Turnierserie Heidelberger Kreisel
Sonntag, 19. Oktober 2025
29. Jacques-Brel-Pokal beim TSV Badenia
Sonntag, 12. Oktober 2025
25. Jugendboulevard beim SC Käfertal
Gespielt wurden vier Runden Doublette formée ohne Zeitbegrenzung nach Schweizer System mit Buchholzpunkten. Unsere französischen Freunde vom PC Oberhoffen waren auch mit 9 Teams zum Turnier gekommen.
