Dienstag, 1. Juli 2025

Landesliga - 3. Spieltag in Malsch

Auch Badenia 3 war zum 3. Spieltag zu Gast in Malsch. verstärkt wurde das Team von Achim. Hier der Bericht von Carmen zum Spieltag.

Nicht nur bei Badenia 2 ist der Wurm drin,auch wir müssen mit diesem Ungeheuer kämpfen. Wir freuen uns auf jede Begegnung, sind hoch motiviert, geben alles, aber die 13 macht der Gegner. Leider haben wir beide Spiele mit 1:4 verloren. In Altlußheim haben wir drei Spiele und in Sattelbach noch zwei Begegnungen.

Gabi, Jakob, Emanuel, Kerstin, Christina, Carmen und Achim

Badenia 2 und 3 zeigen noch was in uns steckt und machen noch paar Pünktchen. Heute spielten Christina, Kerstin, Gabi, Carmen, Achim, Jakob und  Emanuel in Malsch und waren trotz Hitze ein gut gelauntes Team, wenn nur der Wurm nicht da wäre.
Bis bald Badenia 3

Der "herzliche" Bericht von Carmen im Original

Herzlichen dank an Carmen für Deinen Bericht. Badenia 3 steht aktuell auf Platz 12 in der Landesliga. Es sind aber noch 5 Begegnungen zu spielen und somit noch einige Punkte zu holen. Wir drücken euch alle die Daumen.

Sonntag, 29. Juni 2025

Oberliga - 4. Spieltag in Wiesloch

Badenia 1 war zum 3er-Spieltag bei den Boule-Freunden Wiesloch zu Gast. Bei Temperaturen weit über 30 Grad würde es ein kräftezehrender Spieltag werden. Zum Glück gab es einige schattige Plätze, zumindest abseits der Spielfelder.
Unsere erste war in voller Mannschaftsstärke nach Wiesloch gefahren, um gegen Edingen-Neckarhausen, den PC Bouletten und die 1. Mannschaft aus Sattelbach anzutreten.

Teambesprechung im Schatten

Um 9.00 Uhr begannen die Triplettes der ersten Begegnung. Unser Triplette 1 unterlag Edingen deutlich mit 0:13 aber das zweite Triplette mit Lisa, To-Kim und Klaus konnte die Partie mit 13:8 für uns entscheiden. Nun galt es zwei Doublettes zu gewinnen, doch leider unterlagen wir in allen drei Spielen, teils knapp mit 10:13 und 11:13. Somit ging die erste Begegnung des Spieltages mit 1:4 an das Team aus Edingen.
Nach einer langen Pause begann die Begegung gegen die 1. Mannschaft des PC Bouletten. Wir starteten die Triplettes in der selben Bestzung. Beide Badenia-Teams konnten die Triplettes mit 13:4 und 13:1 deutlich für sich entscheiden. Nun musste nur noch ein Doublette für den Siegpunkt gewonnen werden.
Das Team mit To-Kim und Klaus spielte stark und gewann deutlich mit 13:0. In den beiden anderen Doublettes unterlagen wir mit 7:13 und 9:13. Endstand 3:2 für Badenia und wir hatten den 5. Punkt der Saison erspielt.

Lisa, Anita, To-Kim, Michael, Carmen (hinter Stefan), Svenja, Klaus, Thorsten

Die letzte Begegnung gegen Sattelbach startete nach langer Pause davor gegen 16.00 Uhr. In den Triplettes hatten wir umgestellt und das Team mit Svenja, Michael und Stefan konnte seine Partie mit 13:4 für Badenia entscheiden. Triplette 2 unterlag gegen Sattelbach mit 10:13. Also galt es wieder zwei Doublettes zu gewinnen.
Gegen das stark aufspielende Team der Odenwälder konnten wir uns jedoch in alle drei Doublettes nicht durchsetzen und somit verloren wir die letzte Begegnung des Tages mit 1:4.

Die Begegnung gegen den PC Bouletten

Es war ein sehr langer und anstrengender Spieltag. Eigentlich wäre ein zweiter Punkt drin gewesen, aber wir sind mit dem Ergebnis zufrieden. Die Stimmung im Team ist sehr gut und am letzten Spieltag können wir noch zwei weitere Punkte erspielen. Danke an alle Spielerinnen und Spieler von Badenia 1 für eure Fairness, euren Teamgeist und euren Einsatz. Weiter so!
Badenia 1 steht jetzt mit 5:4 Punkten auf dem 4. Platz der Tabelle in der Oberliga.

Link zur Tabelle der Oberliga: LINK

Landesliga - 3. Spieltag in Malsch

Badenia 2 war zum 3. Spieltag in der Landesliga bei den Boule-Freunden Malsch zu Gast. Hier der Bericht von Dietmar zum Spieltag.

Zur Zeit ist der Wurm drin. Wir treten als harmonische Mannschaft an und haben Lust zu spielen, wir kämpfen, wir versuchen dies und jenes, wir drehen, wir wechseln, wir geben unser Bestes, aber am Ende verlieren wir 2:3. So zweimal geschehen am heutigen Spieltag.

Aber nun der Reihe nach, kurz zusammengefasst:
3. Spieltag der Landesliga in Malsch bei hochsommerlichen Temperaturen.
Unsere ersten Gegner sind die Zweiburgenbouler aus Weinheim. Das erste Triplette geht schnell mit 1:13 verloren, während sich das zweite Triplette (Christian/Petra/Carsten) zu einem epischen Kampf entwickelt und schlussendlich mit 13:7  gewonnen wird, so dass alles wieder offen ist.
Aber dann wird auch ein Doublette viel zu schnell mit 1:13 verloren. Bei den beiden anderen wird wieder lange gekämpft, Jutta und Louise gewinnen gegen starke Gegner mit 13:12 , aber das andere geht mit 9:13 verloren. Endergebnis also: 2:3.

Christian, Markus, Ahmet, Carsten, Dietmar, Petra, Louise und Jutta

Der zweite Gegner ist Külsheim 1. Nach der sehr langen ersten Begegnung und einer nur kurzen Pause verlieren wir beide Triplettes mit 3:13.       
Also müssen wir die Doublettes gewinnen. Es geht gut los: Ahmet und Dietmar beenden ihr Spiel ziemlich schnell mit 13:7. Die beiden anderen Doublettes sind wieder dramatische Kämpfe, kein Team kann einen entscheidenden Vorsprung herausspielen.
Schließlich wird ein Doublette knapp mit 11:13 verloren, während Christian und Carsten, die zwischenzeitlich deutlich zurücklagen, die Nerven behalten und nach langem Hin und Her mit 13:12 gewinnen. Endstand also wieder 2:3.
Der Blick auf die Tabelle der Landesliga zeigt den Ernst der Lage: Wir stehen zusammen mit Badenia 3 auf den beiden Abstiegsplätzen.

Vielen Dank an Dietmar für Deinen Bericht. Wir drücken die Daumen für die nächsten beiden Spieltage, 5 Punkte sind ja noch zu holen.

Hier der Link zur aktuellen Tabelle der Landesliga: LINK

Sonntag, 8. Juni 2025

Spieler*in des Monats Juni 2025

34 Spieler*innen sind am ersten Freitag im Juni zum Traditionsturnier der Badenia und Bouletten gekommen. Wie immer wurden drei Runden Supermelée auf Zeit gespielt. Michele, Holger, Dieter und Birgit hatten die Turnierleitung. Bei nur von einem kurzem Regenschauer unterbrochenem, bestem Boulewetter, gab es am Ende des Turniers  fünf  Spieler*innen, die drei Spiele gewonnen hatten.


3. Platz Achim: 3 gewonnene Spiele und  27 Pluspunkte 

2. Platz Philippe: 3 gewonnene Spiele und 29 Pluspunkte


1. Platz Peter: 3 gewonnene Spiele und 30 Pluspunkte

Gratulation an alle. Wir sehen uns wieder am ersten Freitag im Juli.  

Bilder: B.B.

Dienstag, 3. Juni 2025

Pokalspiel gegen den PC Bouletten

Nach dem Sieg gegen den TV Brühl ging es in der der zweiten Runde des BBPV-Pokals gegen unsere Boulefreunde vom PC Bouletten. Wir traten an mit einem gemischten Team aus unserer 1. und 2. Mannschaft. Hannah wurde auf Grund ihrer tollen Leistung bei der hessischen Landesmeisterschaft in Winkel kurzfristig nachnominiert und somit war Badenia mit neun Spielerinnen und Spielern am Start.

Klaus, To-Kim, Carmen, Markus, Hannah, Emanuel, Dietmar, Ahmet & Stefan

Spielbeginn war um 19.00 Uhr, eine Stunde vorher setzte ein Wolkenbruch alle Plätze unter Wasser. Deshalb spielten wir die sechs Tête-à-tête der ersten Runde auf den oberen Asphaltplätzen. Bis zur zweiten Runde waren die Plätze gegenüber der Halle soweit abgetrocknet, dass wir dort mit Flutlicht weiterspielen konnten.
Markus, Ahmet und Stefan konnten ihre Têtes für Badenia entscheiden, somit stand es 3:3. Bevor es mit den Doublettes weiterging gab es es ein gemeinsames Essen. Herzlichen Dank dafür an Carmen und alle Helfer*innen. Carsten war auch gekommen um mit anzupacken und unsere Mannschaft zu unterstützen.

Es gab heiße Wurst, Kartoffelsalat und diverse Snacks

Jetzt waren drei Doublettes zu spielen. Leider unterlagen wir in allen drei Partien. Dietmar und Markus verpassten den wichtigen Sieg nur knapp und unterlagen mit 12:13.
Wenn wir jetzt die beiden Triplettes gewinnen, wäre der Gesamtsieg noch zu schaffen.

Die Doublettes laufen

Badenia startete mit Markus, Dietmar und Emanuel im Triplette 1. Hannah, To-Kim und Ahmed bildeten unser zweites Triplette. Markus, Dietmar und Emanuel waren lange gut im Spiel, bis den Bouletten beim Stand von 6:6 eine hohe Aufnahme gelang. Die Partie ging am Ende mit 13:6 an den Gegner.
Triplette zwei lag am Anfang deutlich zurück. Der nasse Boden bereitete Schwierigkeiten beim Legen. Nach einem Wechsel kamen wir zurück ins Spiel und Hannah, die eine tolle Trefferquote hatte, Ahmet und Stefan gewannen die spannende Partie mit 13:11. Inzwischen war es bereits nach Mitternacht.

Die Teams vom TSV Badenia und dem PC Bouletten

Leider hat es am Ende des langen Abends nicht ganz gereicht. Endstand nach Punkten 11:20. Aber wir hatten spannende und faire Spiele und der Teamgeist und die Stimmung waren hervorragend. Herzlichen Dank an alle für euren Einsatz.

Sonntag, 1. Juni 2025

Hessische Jugend-Meisterschaft Tête-à-tête & Tireur

Früh morgens fuhren wir mit 10 Kindern und Jugendlichen von Badenia und Bouletten zur offenen hessischen Jugend-Meisterschaft Tête-à-tête & Tireur nach Winkel im schönen Rheingau. Wunderschöne Boulanlage beim Bouleclub der TG Winkel. Wie schon im letzten Jahr war der Gastgeber super mit seinem Service auf die Kinder und Jugendlichen eingestellt. Vielen herzlichen Dank dafür.

Besprechung vor dem Spiel

Wir waren mit 5 Juniors, 2 Cadet, 3 Minimes und Eltern angereist

Pünktlich begannen die drei Vorrundenspiele (45 Minuten plus 2 Aufnahmen) Dazwischen konnten unsere fünf Kids je nach Altersklasse am Tireur-Wettbewerb teilnehmen. Erfreulicherweise waren wir mit Jakob und Hannah unter den letzten vier im Tireur-Wettbewerb. 

Unser Team

Hannah beim Tireur-Wettbewerb

Hannah hat es wie schon im letzten Jahr heute wieder bis ins Finale geschafft. In einem spannenden Finale musste sich Hannah knapp Pierre aus dem Saarland geschlagen geben. Jakob gewann im kleinen Finale um den 3. Platz gegen Marceau aus Bayern.

Adrijan und Johanna

Bei den Spielen Tête-à-tête Cadets verpasste Luis Felipe (Bouletten) knapp den Sprung aufs Treppchen im Spiel um den 3. Platz. In der Altersklasse Minimes konnte sich Alina Jashari mit drei Siegen den 2. Platz sichern.  Bei den Junioren gewann Adrijan Jashari das Finale gegen Bardia Alsafar (Hessen).

Landesvizemeisterin Tireur Hannah Thron
3. Platz Tireur Jakob Kahl
Landesmeister Juniors Adrijan Jashari
Landesvizemeisterin Minimes Alina Jashari

Auf der Rheinfähre

Herzlichen Glückwunsch an unsere Kinder und Jugendlichen zu diesen tollen Erfolgen und herzlichen Dank an Klaus und alle Eltern für euren Einsatz und euer Engagement. Weiter so!

Dienstag, 27. Mai 2025

Landesliga - 2. Spieltag in Külsheim

Badenia 3 musste am Samstag auch den weiten Weg nach Külsheim auf sich nehmen. Hier der Bericht von Carmen zum 2. Spieltag in der Landesliga:

Der 2. Spieltag in der Landesliga führte uns nach Külsheim im Main -Tauber-Kreis. Dietmar hat euch ja schon das Wetter und die Plätze beschrieben, die wirklich sehr schwierig waren. So viel Split auf den Plätzen war schon eine Herausforderung für einige.

Wolfgang, Kerstin, Christina, Gabi, Carmen, Hannah, Jakob, Claus und Elvira

In unserem ersten Spiel gegen die Heidelberger Boulefreunde gingen beide Triplettes an die Heidelberger, obwohl beimTriplette 13:10 ein Sieg möglich war. Aber das Glück war nicht auf unsere Seite. Bei den Doublettes sah es etwas besser aus. Hannah und Christina gewannen souverän zu 4, Christina hatte das Terrain im Griff und Hannah war in Schusspossition perfekt. Aber auch Wolfgang und Elvira kämpfen um jeden Punkt, verloren dann leider zu 10. Sehr schade ein Sieg lag in der Luft.

Mittagspause

Unseren nächsten  Gegner aus Laudenbach mussten lange auf uns warten. Leider gingen die Triplettes zu 10 und zu 0 verloren. Aber  die eingewechselte Kerstin und  Hannah schafften beim Doublette ein 13:12. Die letzte Kugel von Laudenbach führte zum Sieg. Wieder Pech gehabt.
Also 5: 0 für Laudenbach und damit ein ziemlich schlechtes Spiel- und Kugelverhältnis. Aber  Kopf hoch, es sind noch einige Spiele, die wir mit unserem Können und Disziplin gewinnen können. Külsheim abhaken. Heute spielten Hannah, Jakob, Kerstin, Christina, Wolfgang, Gabi, Elvira und Claus. Am 28.6.25 spielen wir in Malsch, Spielbeginn 10.00 Uhr.
Bis dahin bleibt gesund und Kugeln fliegen lassen. 
Eure Carmen

Die Partie gegen Laudenbach

Vielen Dank für Deinen Bericht, Carmen. Wir drücken euch alle die Daumen für die nächsten Begegnungen in Malsch gegen Malsch 4 und den PC Bâtard.

Sonntag, 25. Mai 2025

Kreisliga - 3. Spieltag beim TV Brühl

Unsere Kreisligamannschaft hatte es nicht so weit wie die Teams der Landesliga. Unser Jugendteam war am geteilten Spieltag beim TV Brühl zu Gast. hier der Bericht von Trixi:

Was ein Spieltag! Wir waren gestern zu unserem 3. Kreisligatag in Brühl – 3 Begegnungen sind schon ganz schön viel und umso besser war, dass wir genug Spieler:innen dabei hatten. Alina, Thea, Adam und Pepe verstärken nun Badenia 4 und am Ende des Tages sind wir tatsächlich mit unserem 1. Punkt nach Hause gegangen. 

Pepe, Nadja, Trixi, Johanna, Adrijan, Mia, Adam, Thea, Steven, 
Carol, Katja und Alina (knieend)

Bei der ersten Begegnung mit TG Laudenbach gingen zwar nach 2 Stunden und 9 Minuten beide Triplettes mit 11:13 (Adrian, Alina, Steven) und 9:13 (Johanna, Adam und Carol) an die Laudenbacher, und wir konnten auch nur ein Doublette 13:5 (Mia und Adrian) für uns entscheiden. Thea und Trixi 0:13, Steven und Pepe 8:13 – schade, gut gekämpft, gut gespielt.

Trixi mit unserer Jüngsten (Thea) und den Laudenbacher*innen

Dann traten wir gegen die Wagbach-Bouler Altlußheim an, wir konnten unser erstes Triplette 13:9 (Johanna, Carol und Adam) in der Saison nach Hause holen! 2:13 gaben wir ab (Adrian, Alina und Mia). Auch bei dieser Begegnung ging eine Doublette 13:12 (Pepe und Trixi) an uns. Die anderen 8:13 (Adrian und Johanna) sowie 6:13 (Adam und Carol) gaben wir ab.

Pepe und Steven gegen Laudenbach

Die letzte Begegnung, mittlerweile waren es schon 17 Uhr fand dann mit dem BF Malsch 6 statt. Auch da haben wir nochmal alles gegeben und sogar beide Triplettes für uns entschieden Adrian, Thea und Mia holten es mit 13:3. Adam, Alina und Johanna mit 13:10. Adrian und Alina machte eine Doublette mit 13:4 klar. 3:13 (Trixi und Pepe) und 5:13 (Carol und Adam) haben wir Malsch überlassen.

Die Kinder und Jugendlichen im Team

Auch an diesem Spieltag gab es Riesenlob für den TSV Badenia und seine Jugendarbeit. Nicht nur, dass unsere Jugend super gespielt hat, sie haben vor allem auch durch ihr Sozialverhalten überzeugt. Jede Menge Spielfreude, höflich und gelassen gegenüber den doch um so vieles Älteren, super Teamarbeit -  alle gucken, dass es allen gut geht und kümmern sich – da geht einem wirklich das Herz auf und wir freuen uns richtig auf den nächsten Spieltag.

Danke für Deinen Bericht, Trixi. Und Glückwunsch zum ersten Punkt. Ihr habt ja noch Gelegenheit weitere zu holen.

Aktuelle Tabelle der Kreisliga: Link

Landesliga - 2. Spieltag in Külsheim

Zum zweiten Spieltag der Landesliga hatten Badenia 2 und Badenia 3 den weiten Weg nach Külsheim vor sich. Hier der Bericht zum Spieltag unserer 2. Mannschaft zum Spieltag:

Am 2. Spieltag stand mal wieder die Reise nach Külsheim auf dem Programm.
Wir spielten auf den Außenplätzen, die ziemlich tief waren. Sehr gewöhnungsbedürftig für die Leger, eher angenehm für die Schießer, die sich öfter mal an einem Carreau erfreuen konnten.
Bei ausgesprochen schönem Frühlingswetter starteten wir gegen Bâtard 1, gegen die wir im letzten Jahr knapp verloren hatten. Wir hätten den Spieß gerne umgedreht, aber nach den Triplettes stand es 0:2, wobei eines nach 0:6 Rückstand zur 12:9-Führung gedreht wurde, dann aber doch mit 12:13 verloren ging.
Wir mussten nun die beiden Doublettes gewinnen, spielten mit vollem Einsatz, gewannen auch zwei (Ahmet+Carsten bzw. Markus+Dietmar), aber das dritte leider nicht und die Begegnung endete also mit 2:3.
Wir hatten nun die ersten drei Begegnungen der Saison verloren und zwei Mal hatte ein 12:13 entschieden.

Dietmar, Carsten, Markus, Jutta, Christian, Gérard, Ahmet, Louise und Petra

Nach der Mittagspause starteten wir unseren nächsten Gewinnversuch gegen Wiesloch 2. Das erste Triplette wurde von Ahmet, Markus und Dietmar relativ schnell und klar mit 13:1 gewonnen. Das zweite Triplette (Louise, Petra, Carsten) war ein langer Kampf mit vielen Führungswechseln und engen Spielständen. Am Ende gingen die Wieslocher mit 12:10 in Führung, aber wir machten in der nächsten Aufnahme drei Punkte. Diesmal also 13:12 für uns.
Mit einem 2:0 im Rücken hat man zwar noch nicht gewonnen, aber es spielt sich doch angenehmer. Zuerst wurde leider ein Doublette verloren, dann gelang es aber Petra und Carsten und schließlich auch Markus und Dietmar, ihr Doublette zu gewinnen und den 4:1-Endstand herzustellen.
Große Erleichterung (wir können noch gewinnen!) und Happy End.
Wir sind nicht mehr Schlusslicht der Tabelle, sondern auf Platz 9 gerutscht.

Danke für Deinen Bericht, Dietmar. Wir drücken die Daumen für weitere Punkte in den kommenden Begegnungen.

Aktuelle Tabelle der Landesliga: Link

Samstag, 24. Mai 2025

Oberliga - 3. Spieltag in Malsch

Unsere Erste war heute zum 3. Spieltag bei den Boule-Freunden Malsch zu Gast. Bis auf Lisa, die noch in Griechenland ist, war Badenia 1 in voller Mannschaftsstärke angetreten. In der ersten Partie ging es gegen den FC Käfertal 2 und im Anschluss gegen die Zweite der Heidelberger Boulespieler.

Thorsten, Michael, Stefan, Anita, Klaus, To-Kim, Svenja und Carmen

Wir starteten mit unseren gewohnten Triplettes in die Begegnung gegen den FC Käfertal und konnten beide mit 13:10 und 13:6 für uns entscheiden. Eine gute Ausgangsbasis für die Doublettes.

Das Triplette To-Kim, Klaus und Michael

Jetzt spielte Käfertal stärker und in zwei Doublettes unterlagen wir mit 6:13 und 13:10. Unser Team mit Anita und Thorsten konnte sich aber durchsetzen und seine Partie mit 13:6 für uns entscheiden. 3:2 - zwar knapp aber der wichtige vierte Punkt der Saison war geholt. Somit hat Badenia 1 ein Etappenziel erreicht: in die Abstiegszone können wir nicht mehr kommen.

Spannung beim letzten Doublette gegen Käfertal

Die wichtigste Partie des Tages - aber wohl auch die schwierigste - stand als nächstes an. Heidelberg 2 steht punkt- und spielgleich vor uns in der Tabelle auf Platz 1, nur das Kugelverhältnis trennt uns. Wenn wir gegen Heidelberg gewinnen ist die Tabellenführung drin.
Leider mussten wir beide Triplettes knapp mit 13:12 und 13:9 abgeben. Anita, Carmen und Thorsten hatten Pech. Beim Stand von 12:8 wurde die Zielkugel bewegt und plötzlich lagen vier Punkte beim Gegner.
Jetzt mussten wir alle Doublettes gewinnen, das würde gegen die starken Spielerinnen und Spieler der Heidelberger schwer werden.
Am Ende schaffte es nur das Doublette mit Carmen und Michael in einem spannenden Spiel die Ehrenrettung für Badenia zu erzielen und das 0:5 zu verhindern. Sie gewannen 13:11 - Endstand  somit 1:4.

Carmen und Michael gewannen die einzige Partie gegen Heidelberg

Trotz der Niederlage gegen Heidelberg sind wir zufrieden. 4 Punkte aus 6 Begegnungen sind ein gutes Ergebnis und es können ja noch fünf weitere Punkte geholt werden. Weiter geht es am 28. Juni in Wiesloch mit einem 3er-Spieltag. Badenia 1 steht jetzt mit 4:2 Punkten und 17:13 Spielen auf Platz 5 in der Tabelle der Oberliga.