Sonntag, 29. Juni 2025

Oberliga - 4. Spieltag in Wiesloch

Badenia 1 war zum 3er-Spieltag bei den Boule-Freunden Wiesloch zu Gast. Bei Temperaturen weit über 30 Grad würde es ein kräftezehrender Spieltag werden. Zum Glück gab es einige schattige Plätze, zumindest abseits der Spielfelder.
Unsere erste war in voller Mannschaftsstärke nach Wiesloch gefahren, um gegen Edingen-Neckarhausen, den PC Bouletten und die 1. Mannschaft aus Sattelbach anzutreten.

Teambesprechung im Schatten

Um 9.00 Uhr begannen die Triplettes der ersten Begegnung. Unser Triplette 1 unterlag Edingen deutlich mit 0:13 aber das zweite Triplette mit Lisa, To-Kim und Klaus konnte die Partie mit 13:8 für uns entscheiden. Nun galt es zwei Doublettes zu gewinnen, doch leider unterlagen wir in allen drei Spielen, teils knapp mit 10:13 und 11:13. Somit ging die erste Begegnung des Spieltages mit 1:4 an das Team aus Edingen.
Nach einer langen Pause begann die Begegung gegen die 1. Mannschaft des PC Bouletten. Wir starteten die Triplettes in der selben Bestzung. Beide Badenia-Teams konnten die Triplettes mit 13:4 und 13:1 deutlich für sich entscheiden. Nun musste nur noch ein Doublette für den Siegpunkt gewonnen werden.
Das Team mit To-Kim und Klaus spielte stark und gewann deutlich mit 13:0. In den beiden anderen Doublettes unterlagen wir mit 7:13 und 9:13. Endstand 3:2 für Badenia und wir hatten den 5. Punkt der Saison erspielt.

Lisa, Anita, To-Kim, Michael, Carmen (hinter Stefan), Svenja, Klaus, Thorsten

Die letzte Begegnung gegen Sattelbach startete nach langer Pause davor gegen 16.00 Uhr. In den Triplettes hatten wir umgestellt und das Team mit Svenja, Michael und Stefan konnte seine Partie mit 13:4 für Badenia entscheiden. Triplette 2 unterlag gegen Sattelbach mit 10:13. Also galt es wieder zwei Doublettes zu gewinnen.
Gegen das stark aufspielende Team der Odenwälder konnten wir uns jedoch in alle drei Doublettes nicht durchsetzen und somit verloren wir die letzte Begegnung des Tages mit 1:4.

Die Begegnung gegen den PC Bouletten

Es war ein sehr langer und anstrengender Spieltag. Eigentlich wäre ein zweiter Punkt drin gewesen, aber wir sind mit dem Ergebnis zufrieden. Die Stimmung im Team ist sehr gut und am letzten Spieltag können wir noch zwei weitere Punkte erspielen. Danke an alle Spielerinnen und Spieler von Badenia 1 für eure Fairness, euren Teamgeist und euren Einsatz. Weiter so!
Badenia 1 steht jetzt mit 5:4 Punkten auf dem 4. Platz der Tabelle in der Oberliga.

Link zur Tabelle der Oberliga: LINK

Landesliga - 3. Spieltag in Malsch

Badenia 2 war zum 3. Spieltag in der Landesliga bei den Boule-Freunden Malsch zu Gast. Hier der Bericht von Dietmar zum Spieltag.

Zur Zeit ist der Wurm drin. Wir treten als harmonische Mannschaft an und haben Lust zu spielen, wir kämpfen, wir versuchen dies und jenes, wir drehen, wir wechseln, wir geben unser Bestes, aber am Ende verlieren wir 2:3. So zweimal geschehen am heutigen Spieltag.

Aber nun der Reihe nach, kurz zusammengefasst:
3. Spieltag der Landesliga in Malsch bei hochsommerlichen Temperaturen.
Unsere ersten Gegner sind die Zweiburgenbouler aus Weinheim. Das erste Triplette geht schnell mit 1:13 verloren, während sich das zweite Triplette (Christian/Petra/Carsten) zu einem epischen Kampf entwickelt und schlussendlich mit 13:7  gewonnen wird, so dass alles wieder offen ist.
Aber dann wird auch ein Doublette viel zu schnell mit 1:13 verloren. Bei den beiden anderen wird wieder lange gekämpft, Jutta und Louise gewinnen gegen starke Gegner mit 13:12 , aber das andere geht mit 9:13 verloren. Endergebnis also: 2:3.

Christian, Markus, Ahmet, Carsten, Dietmar, Petra, Louise und Jutta

Der zweite Gegner ist Külsheim 1. Nach der sehr langen ersten Begegnung und einer nur kurzen Pause verlieren wir beide Triplettes mit 3:13.       
Also müssen wir die Doublettes gewinnen. Es geht gut los: Ahmet und Dietmar beenden ihr Spiel ziemlich schnell mit 13:7. Die beiden anderen Doublettes sind wieder dramatische Kämpfe, kein Team kann einen entscheidenden Vorsprung herausspielen.
Schließlich wird ein Doublette knapp mit 11:13 verloren, während Christian und Carsten, die zwischenzeitlich deutlich zurücklagen, die Nerven behalten und nach langem Hin und Her mit 13:12 gewinnen. Endstand also wieder 2:3.
Der Blick auf die Tabelle der Landesliga zeigt den Ernst der Lage: Wir stehen zusammen mit Badenia 3 auf den beiden Abstiegsplätzen.

Vielen Dank an Dietmar für Deinen Bericht. Wir drücken die Daumen für die nächsten beiden Spieltage, 5 Punkte sind ja noch zu holen.

Hier der Link zur aktuellen Tabelle der Landesliga: LINK

Sonntag, 8. Juni 2025

Spieler*in des Monats Juni 2025

34 Spieler*innen sind am ersten Freitag im Juni zum Traditionsturnier der Badenia und Bouletten gekommen. Wie immer wurden drei Runden Supermelée auf Zeit gespielt. Michele, Holger, Dieter und Birgit hatten die Turnierleitung. Bei nur von einem kurzem Regenschauer unterbrochenem, bestem Boulewetter, gab es am Ende des Turniers  fünf  Spieler*innen, die drei Spiele gewonnen hatten.


3. Platz Achim: 3 gewonnene Spiele und  27 Pluspunkte 

2. Platz Philippe: 3 gewonnene Spiele und 29 Pluspunkte


1. Platz Peter: 3 gewonnene Spiele und 30 Pluspunkte

Gratulation an alle. Wir sehen uns wieder am ersten Freitag im Juli.  

Bilder: B.B.

Dienstag, 3. Juni 2025

Pokalspiel gegen den PC Bouletten

Nach dem Sieg gegen den TV Brühl ging es in der der zweiten Runde des BBPV-Pokals gegen unsere Boulefreunde vom PC Bouletten. Wir traten an mit einem gemischten Team aus unserer 1. und 2. Mannschaft. Hannah wurde auf Grund ihrer tollen Leistung bei der hessischen Landesmeisterschaft in Winkel kurzfristig nachnominiert und somit war Badenia mit neun Spielerinnen und Spielern am Start.

Klaus, To-Kim, Carmen, Markus, Hannah, Emanuel, Dietmar, Ahmet & Stefan

Spielbeginn war um 19.00 Uhr, eine Stunde vorher setzte ein Wolkenbruch alle Plätze unter Wasser. Deshalb spielten wir die sechs Tête-à-tête der ersten Runde auf den oberen Asphaltplätzen. Bis zur zweiten Runde waren die Plätze gegenüber der Halle soweit abgetrocknet, dass wir dort mit Flutlicht weiterspielen konnten.
Markus, Ahmet und Stefan konnten ihre Têtes für Badenia entscheiden, somit stand es 3:3. Bevor es mit den Doublettes weiterging gab es es ein gemeinsames Essen. Herzlichen Dank dafür an Carmen und alle Helfer*innen. Carsten war auch gekommen um mit anzupacken und unsere Mannschaft zu unterstützen.

Es gab heiße Wurst, Kartoffelsalat und diverse Snacks

Jetzt waren drei Doublettes zu spielen. Leider unterlagen wir in allen drei Partien. Dietmar und Markus verpassten den wichtigen Sieg nur knapp und unterlagen mit 12:13.
Wenn wir jetzt die beiden Triplettes gewinnen, wäre der Gesamtsieg noch zu schaffen.

Die Doublettes laufen

Badenia startete mit Markus, Dietmar und Emanuel im Triplette 1. Hannah, To-Kim und Ahmed bildeten unser zweites Triplette. Markus, Dietmar und Emanuel waren lange gut im Spiel, bis den Bouletten beim Stand von 6:6 eine hohe Aufnahme gelang. Die Partie ging am Ende mit 13:6 an den Gegner.
Triplette zwei lag am Anfang deutlich zurück. Der nasse Boden bereitete Schwierigkeiten beim Legen. Nach einem Wechsel kamen wir zurück ins Spiel und Hannah, die eine tolle Trefferquote hatte, Ahmet und Stefan gewannen die spannende Partie mit 13:11. Inzwischen war es bereits nach Mitternacht.

Die Teams vom TSV Badenia und dem PC Bouletten

Leider hat es am Ende des langen Abends nicht ganz gereicht. Endstand nach Punkten 11:20. Aber wir hatten spannende und faire Spiele und der Teamgeist und die Stimmung waren hervorragend. Herzlichen Dank an alle für euren Einsatz.

Sonntag, 1. Juni 2025

Hessische Jugend-Meisterschaft Tête-à-tête & Tireur

Früh morgens fuhren wir mit 10 Kindern und Jugendlichen von Badenia und Bouletten zur offenen hessischen Jugend-Meisterschaft Tête-à-tête & Tireur nach Winkel im schönen Rheingau. Wunderschöne Boulanlage beim Bouleclub der TG Winkel. Wie schon im letzten Jahr war der Gastgeber super mit seinem Service auf die Kinder und Jugendlichen eingestellt. Vielen herzlichen Dank dafür.

Besprechung vor dem Spiel

Wir waren mit 5 Juniors, 2 Cadet, 3 Minimes und Eltern angereist

Pünktlich begannen die drei Vorrundenspiele (45 Minuten plus 2 Aufnahmen) Dazwischen konnten unsere fünf Kids je nach Altersklasse am Tireur-Wettbewerb teilnehmen. Erfreulicherweise waren wir mit Jakob und Hannah unter den letzten vier im Tireur-Wettbewerb. 

Unser Team

Hannah beim Tireur-Wettbewerb

Hannah hat es wie schon im letzten Jahr heute wieder bis ins Finale geschafft. In einem spannenden Finale musste sich Hannah knapp Pierre aus dem Saarland geschlagen geben. Jakob gewann im kleinen Finale um den 3. Platz gegen Marceau aus Bayern.

Adrijan und Johanna

Bei den Spielen Tête-à-tête Cadets verpasste Luis Felipe (Bouletten) knapp den Sprung aufs Treppchen im Spiel um den 3. Platz. In der Altersklasse Minimes konnte sich Alina Jashari mit drei Siegen den 2. Platz sichern.  Bei den Junioren gewann Adrijan Jashari das Finale gegen Bardia Alsafar (Hessen).

Landesvizemeisterin Tireur Hannah Thron
3. Platz Tireur Jakob Kahl
Landesmeister Juniors Adrijan Jashari
Landesvizemeisterin Minimes Alina Jashari

Auf der Rheinfähre

Herzlichen Glückwunsch an unsere Kinder und Jugendlichen zu diesen tollen Erfolgen und herzlichen Dank an Klaus und alle Eltern für euren Einsatz und euer Engagement. Weiter so!