Am vergangenen Wochenende fand beim PCC Köln-Höhenhaus die Deutsche Meisterschaft Triplette Jugend / Espoirs, Pointeur & Tireur statt. Die Delegation aus Baden-Württemberg reiste bereits am Freitag an, die meisten im Reisebus, einige auch mit dem PKW oder ihren Wohnmobilen.
Unsere Badenia-Jugend war mit 6 Teams in den Altersklassen Minimes, Cadets, Juniors und Espoirs für BaWü am Start.
Die Camper hatten in den Pausen oft Besuch
Trixi, Lisa, Achim und Stefan waren mit ihren Campern angereist und konnten auf der Anlage direkt neben dem Spielgelände stehen und die Sanitäranlagen Tag und Nacht nutzen. Herzlichen Dank dafür an die Ausrichter vom PCC Köln. Unsere Kinder und Jugendlichen und viele Coaches und Eltern waren im vom BBPV gebuchten Hotel untergebracht.
Gruppenbild mit allen Landesverbänden
Am Freitag war bereits Gelegenheit sich auf den unterschiedlichen Plätzen einzuspielen. Da es immer wieder regnete, waren die Bahnen nicht einfach und besonders bei Turnierbeginn am Samstag teils sehr nass matschig.
Carmen, Klaus und Carsten kümmerten sich um die Trikots
Bevor es am Freitag zurück ins Hotel ging, gab es noch eine Teambesprechung und die Trikots wurden ausgegeben. Carmen, Klaus und Carsten übernahmen das Sortieren, Austeilen und Einsammeln der Trikots nach dem Turnier. Dann muss das alles ja auch noch gewaschen werden. Danke an euch für die ganze Arbeit
Das BaWü-Team kurz vor Turnierbeginn
Gecoacht wurden unsere 6 Teams von Carmen, Lisa, Trixi, Achim, Klaus und Ralf. Am Samstag wurden in der Vorrunde vier Partien mit Zeitbegrenzung gespielt, parallel dazu begann der Lege- und Schießwettbewerb,
Carmen mit Mia, Johanna und Adrijan (Juniors)
Lisa mit Carmen, Emanuel und To-Kim (Espoirs)
Trixi mit Nora, Oskar und Thea (Minimes)
Achim mit Lorin, Hannah und Aliya (Juniors)
Klaus mit Alina, Wyktor und Moritz (Minimes)
Ralf mit Luis, Jakob K. und Jakob U. (Cadets)
Nach den Vorrundenspielen stand das Espoirs-Team BaWü 2 (Carmen, To-Kim, Emanuel) mit 4 Siegen auf Platz 1. In der letzten Aufnahme der 4. Partie sah es eigentlich für das Badenia-Team nicht gut aus. Nach Rücksprache mit Coach Lisa wurde entschieden, die Zielkugel ins Aus zu schießen, die einzige Möglichkeit, die Partie noch zu gewinnen. Obwohl die Zielkugel verdeckt lag, gelang To-Kim der Schuss und unser Espoirs-Team gewann auch das letzte Vorrundenspiel mit 10:9 und war somit im A-Turnier.
Auch BaWü-Teams mussten im Turnier gegeneinander antreten
Das Team mit Coach Achim (Aliya, Hannah und Lorin) spielte eine tolle Vorrunde und erreichte mit 3 Siegen den 3. Platz. Somit war BaWü 4 der Juniors im A-Turnier.
Ebenfalls 3 Siege in der Vorrunde und somit den Einzug ins A-Turnier erspielte unser Minimes-Team BaWü 1 mit Alina, Moritz, Wyktor und Coach Klaus.
Alle anderen Teams habe gekämpft aber schafften gegen starke Gegner nur den Einug ins B-Turnier.
Nach den Vorrundenspielen ging es erstmal zurück ins Hotel, am Sonntag wurden dann die Cadrage und die Begegnungen im A- und B-Turnier gespielt.
Das inoffizielle Maskottchen Mona hatte auch Spaß am Turnier
Nachdem es in der Nacht viel geregnet hatte, begannen die K.-o.-Rrunden am Sonntag auf schwierigen Böden. Das Juniors-Team BaWü4 unterlag seinem Gegner, aber unsere Espoirs und das Team der Minimes mit Alina, Moritz und Wyktor erreichten das Viertelfinale.
Wyktor legte beim Spielstand von 12:12 den entscheidenden Punkt, obwohl der Gegner sehr nah an der Zielkugel lag. Das Team aus Rheinland-Pfalz konnte Wyktors Punkt mit den verbleibenden beiden Kugeln nicht nehmen und unsere Minis gewannen 13:12. Da gab es Freudentränen bei unseren Jüngsten.
Unsere Minis Bawü1 gegen Hessen
Am Ende des langen Turniertages konnte BaWü einige Plätze auf dem Siegertreppchen erreichen. Unsere Minimes Bawü1 und die Espoirs Bawü2 erreichten einen tollen 3. Platz bei den deutschen Meisterschaften. Eine tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch an alle Spiele*innen und die Coachs.
Platz 3 (Minimes) für Moritz, Wyktor und Alina (Coach Klaus)
Platz 3 (Espoirs) für To-Kim, Emanuel und Carmen mit Coach Lisa
Wir hatten zwei spannende Turniertage auf der Deutschen Meisterschaft in Köln. Das BBPV-Team hat alles bestens organisiert, danke an Anya, Jessica und alle anderen Beteiligten.
Unsere Kinder und Jugendlichen haben Teamgeist bewiesen, fair, sportlich und mit Freude gespielt - danke an euch alle dafür ihr seid eine tolle Truppe. Herzlichen Dank auch an alle Coaches für euren langen und anstrengenden Einsatz und das tolle Coaching an den beiden Tagen.
Das Badenia-Team mit Eltern, Coaches und Betreuern
Herzlichen Dank auch an alle Betreuer*innen für eure Unterstützung in Köln. Mein besonderer Dank geht an unsere Eltern, die soviel Zeit aufbringen und uns unterstützen, damit ihre Kinder an all den tollen Veranstaltungen in unserem geliebten Sport teilnehmen können. Ihr seid Klasse!
DPV-Artikel zur Jugend-DM: LINK
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen