Am Samstag fand auf unserer Anlage der 3er-Team-Cup statt. Eingeladen waren die Vereine PC Bouletten, VSK Germania Ludwigshafen, TV Brühl, die Athletenbouler Oppau und unsere französischen Freunde vom PC Oberhoffen-sur-Moder. Insgesamt waren 30 Triplettes am Start. Badenia war mit 8 Triplettes angetreten - aus jeder Ligamannschaft zwei.
Dank vieler Helfer*innen war am Freitag alles schnell aufgebaut
Gespielt wurden 4 Runden. Jede Spielerin und jeder Spieler eines Teams spielten ein Tête, dann mit beiden aus dem Team je ein Doublette und zum Schluss alle gemeinsam ein Triplette.
Die Einschreibung läuft
Lisa und Stefan hatten die Turnierleitung. Mit Unterstützung von Gérard klappte das prima, obwohl alle drei auch selbst gespielt haben.
Die Turnierleitung
Nach der Begrüßung unserer Gäste begann die erste Runde des Turniers. Im Anschluss gab es eine Pause zum gemeinsamen Mittagessen. Carmen und ihre Helferinnen und Helfer hatten wieder ein tolles Buffet mit viel Auswahl vorbereitet, das durch viele Kuchenspenden bereichert wurde. Dieter kümmerte sich wieder bestens um die Versorgung mit Getränken.
Begrüßung - gleich beginnt die erste Partie
Nur ein Teil unseres Buffets - nicht im Bild die warmen Speisen
Während der Essenspause war Gelegenheit für geselliges Beisammensitzen und Gespräche. Der Wind war zwar recht kalt, aber wir hatten Glück - es blieb trocken und ab und an kam kurz auch mal die Sonne raus.
Andrea, Andreas, Sonja und Kerstin
Klaus mit Nadja und Pepe
In den vier Begegnungen traten Spieleinnen und Spieler unterschiedlichster Leistungsklassen gegeinander an. Wir hatte spannende und faire Spiele. Dafür vielen Dank an alle Teilnehmenden.
Robin Barbier und Yolande Wehrmuller vom PC Oberhoffen
Carmen spielte mit Hannah und Achim, links Holger
Da wir mit Zeitbegrenzung spielten, kam unsere neue Stoppuhr zum Einsatz. Weil diese nicht von allen Plätzen einzusehen war, hatte Holger vom PC Bouletten sich bereit erklärt, die Zeit im Auge zu behalten und für alle hörbar abzupfeifen. Danke dafür, Holger.
Mia mit perfekter Handhaltung
Dieter beobachtet die Partie von Michael und Stefan
Nach vier gespielten Begegnungen wurden die Erstplatzierten von Lisa und Stefan geehrt. Carmen hatte für die ersten drei Plätze sowie für das letztplatzierte Team liebevoll Geschenktütchen vorbereitet. Für die Plätze 4 bis 6 gab es pro Team drei original TSV-Badenia-Schweinchen.
Platz 1: Patrick Riedel, Norman Machauer, Alexander Hein (fehlt auf dem Bild)
Platz 2 belegten Christoph Kilthau, Daniel Helbig und Benedikt Fehling vom PC Bouletten und Platz 3 Silke Vierle, Erhard Rein und Norbert Mondl vom VSK Germania LU-Niederfeld.
Die beste Wertung für Badenia erreichten mit dem 10. Platz Ahmed, Petra und Carsten vom Team Badenia 2.
Ergebnisliste (zum Vergrößern anklicken)
Herzlichen Dank an alle, die bei den Vorbereitungen geholfen und am Turniertag mit angepackt haben. Weil so viele, nicht nur von Badenia, beim Aufräumen und Abbauen mitgeholfen haben, war alles schnell erledigt. Herzlichen Dank an Carmen, für die tolle Organisation des Catering, an Klaus für die viele Arbeit auf unserer Anlage, an Uli für die vielen Fotos, an Lisa und Stefan für die Turnierleitung und an alle, die ich möglicherweise hier vergessen habe.
Fotos: Uli Bormuth, Achim Kamrad, Stefan Ringle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen